Medizinische Ionic Framework App StorchenPhe


Medizinische Ionic Framework App StorchenPhe

Die StorchenPhe-App unterstützt Frauen mit PKU/HPA und Kinderwunsch. PKU heißt ausgeschrieben Phenylketonurie und ist eine angeborene, erbliche Erkrankung des

Eiweißstoffwechsels. Dabei wird der Abbauf der Aminosäure Phenylalanin verhindert, die sich im Körper ansammelt und bei (ungeborenen) Kindern die Entwicklung des Gehirns stört. Unbehandelt führt die Erkrankung – insbesondere in der Schwangerschaft – zu schweren geistigen Behinderungen des Kindes. Mit einer rechtzeitigen Therapie können die Patienten aber ein normales Leben führen. Und genau bei dieser Therapie werden erkrankte Frauen mit der StochenPhe-App unterstützt.

Eckdaten der Ionic Framework App

  • Dokumentation des Gewichtsverlaufes
  • Protokollierung des Phe-Spiegels
  • Kontrolle des täglichen Eiweiß-Bedarfes
  • Wichtige Informationen rund um die Schwangerschaft
  • Hilfreiches rund um PKU / HPA.
  • Kosten-Nutzen optimierte Hybride App-Umsetzung aus Basis des Ionic Framework
 

Diese App wurde im Auftrag der metaX Institut für Diätetik GmbH in Zusammenarbeit mi Diätassistenten und Ärzten entwickelt. Technisch liegt das Ionic Framework zu Grunde, alle Daten werden offline in der App gespeichert. Eine Verbindung zu einem Online-System findet nicht statt. Da die App als medizinisches Produkt deklariert ist, ist der Zugang geschützt und nur für erkrankte Personen möglich. Entsprechende Zugangscodes sind von metaX Institut für Diätetik GmbH an Kliniken, Ärzte und Diätassistenten/innen verteilt.

Logo metaX Institut für Diätetik GmbH

Sie benötigen Unterstützung bei der Umsetzung einer Ionic Framework App?

AREA-NET GmbH
Werbeagentur, Internetagentur und App Agentur
Öschstraße 33 | 73072 Donzdorf | Kreis Göppingen