
Shopware 6 Community Edition Funktionen
Überblick und Gegenüberstellung der Funktionen der kostenlosen Shopware 6 Community Edition zu den kostenpflichtigen Plänen Rise, Evolve und Beyond zu finden.
In unserer Arbeit setzen wir sehr viel freie Open-Source-Projekte wie Shopware, WordPress, TYPO3 oder das Ionic Framework ein. Gerne geben wir unsere Erfahrungen und interessante Neuigkeiten zu diesen Technologien, Digitalisierung, App-Entwicklung, E-Commerce, Online-Shops, Webdesign und Online-Recht in unseren Agentur News weiter.
Alle | Shopware | App-Entwicklung | Webdesign
Überblick und Gegenüberstellung der Funktionen der kostenlosen Shopware 6 Community Edition zu den kostenpflichtigen Plänen Rise, Evolve und Beyond zu finden.
Shopware gehört inzwischen zu einem der meist installierten Shopsysteme in Deutschland. Viele Online-Shops laufen aber immer noch auf Shopware 5. Allerdings naht das Ende der beliebten Shop-Version, Sicherheitsupdates werden nur noch bis Juli 2024 bereitgestellt.
Ein schneller und optimierter Pagespeed ist für Online-Shops entscheidend, um Besucher zu halten und Conversions zu maximieren. Eine langsame Webseite hingegen kann zu hohen Absprungraten führen und das Ranking in Suchmaschinen beeinträchtigen.
Es ist vollbracht. Ende April haben wir unser Shopware 6 Theme „A Better CMS Theme“ im Shopware Store veröffentlicht. Das Theme kann sowohl für B2C-Projekte, als auch B2B-Shops eingesetzt werden. Vor allem für den Einsatz im Firmenkundenbereich haben wir einige nützliche Funktionen eingebaut.
Shopware leitetet eine neue Ära ein und fokussiert sich noch stärker auf die mittleren und größeren Shops. Zielkunden sind nun klar Shops mit mehr als 2 Millionen Umsatz/Jahr – kleinere Shops bleiben (auch mit der neuen Preisstruktur) außen vor. Zumindest im Bereich der professionellen Betreuung seitens der Shopware AG.
Die Migration auf die neue Shopware 6 Plattform ist ein großer Schritt für Ihr Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Online-Shop schnell und reibungslos auf die neue Plattform umzuziehen. Denn nur mit einer stabilen und zuverlässigen E-Commerce-Plattform können Sie Ihren Kunden stets ein optimales Einkaufserlebnis bieten.
Jetzt von OXID, Magento oder Co. in die Shopware Cloud migrieren und 50% Rabatt für 12 Monate, sowie kostenlose Datenmigration sichern! Starten Sie mir der AREA-NET GmbH als einer der Shopware Cloud Partner Agenturen der ersten Stunde in die Zukunft!
In einem objektiven Vergleich von Shopify vs. Shopware Cloud in einem echten Kundenprojekt haben wir uns auf eine zukünftige Strategie für kleinere Shop-Projekte festgelegt. Der Sieg geht dabei eindeutig an die Shopware Cloud.
Über einen sogenannten OCI-Punchout können wir als Shopware-Agentur externe SAP-Systeme an unsere Shopware-Shops anbinden. Benutzer können sich direkt über SAP an Shopware anmelden, dort wie gewohnt Produkte recherchieren und in den Warenkorb legen. Der eigentlich Bestellprozess läuft dabei aber nicht mehr über Shopware, sondern der Online-Warenkorb wird mit einem Klick wieder zurück in das SAP-System gespielt.
Prinzipiell versteht man unter dem Blue-Green Deployment einen Ansatz, um bei der Auslieferung von Software-Updates jederzeit wieder auf den vorherigen Stand zurückgreifen zu können. Auch Shopware unterstützt diesen Deployment-Prozess seit der Version 5.4 – mit Shopware 6, Composer und Deployer sind so sichere und automatisierte Deployments möglich.
Seit Juli 2021 sind wir zertifizierte Shopware 6 Ready Agentur in der Region Stuttgart, Ulm und Göppingen. Sei es bei der Migration von Shopware 5 auf 6, der kompletten Neuentwicklung eines Shopware 6 Online-Shops, individuellen Plugins, Schnittstellen oder der Integration der Pickware Warenwirtschaft – als Shopware Business Partner und Pickware Partner sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Um dem massiven Anstieg an onlinebasierten EU-Geschäften begegnen und Mehrwertsteuerbetrug eindämmen zu können, wird im Rahmen des „Digitalpaktes“ am 01. Juli 2021 die EU-Umsatzsteuerreform verbindlich eingeführt. Weitreichende Änderungen für alle Online-Shopbetreiber!