
Sichtbar in ChatGTP: GEO- und AI-Search-Optimierung für Shopware
Der umfassende Leitfaden, wie Ihr Shopware-Shop in ChatGPT & Co sichtbar wird. AI-Search-Optimierung mit GEO-Strategie, Content-Tipps & FAQs für mehr Reichweite und Umsatz.
In unserer Arbeit setzen wir sehr viel freie Open-Source-Projekte wie Shopware, WordPress oder TYPO3 ein. Gerne geben wir unsere Erfahrungen und interessante Neuigkeiten zu diesen Technologien, Shopware 6, Shopware 5 Migration, SEO, E-Commerce, Online-Shops, Webdesign und Online-Recht in unseren Agentur News weiter.
Der umfassende Leitfaden, wie Ihr Shopware-Shop in ChatGPT & Co sichtbar wird. AI-Search-Optimierung mit GEO-Strategie, Content-Tipps & FAQs für mehr Reichweite und Umsatz.
Barrierefreiheit wird 2025 Pflicht. Mit Shopware 6.6 + Flag ACCESSIBILITY_TWEAKS holst du dir schon jetzt die 6.7-Features. Unser aloha Theme liefert barrierefreien Checkout und kontraststarkes Design – sofort einsatzbereit.
Heute geht es mal nicht um Conversion-Raten, cool Theme oder Plugins oder SEO-Tricks – sondern um was ganz Bodenständiges: Rechnungen. Bis Weihnachten ist es nicht mehr weit und unter dem Baum liegt ein ganz besonderes Geschenk: Die E-Rechnungspflicht ab 2025 im B2B-Bereich. Und glaubt uns, das betrifft (fast) alle, also Augen auf beim Geschenke aufpacken!
Die Produktsicherheit ist ein zentrales Anliegen im E-Commerce und wird ab 13.12.2024 bindend. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die Anforderungen der GPSR in Ihrem Shopware 6 Shop umsetzen und so die Sicherheit Ihrer Produkte und das Vertrauen Ihrer Kunden steigern.
Die Shopware-Version 6.6 ist nun bereits seit April 2024 veröffentlicht – Zeit sich die Neuerungen genauer anzusehen. Und wer seinen Shop noch mit einer älteren Shopware-Version betreibt wird sehen, dass sich das Update lohnt. Insbesondere in der Performance hat sich viel getan.
Matomo ist eine kostenlose Alternative zu Google Analytics und kann datenschutzkonform auf dem eigenen Server installiert werden. In diesem Beitrag zeigen wir Schritt für Schritt die Integration in Shopware 6 über ein ebenfalls kostenloses Open-Soure-Plugin.
Für die Kirsch Kunststofftechnik GmbH, Verarbeiter von Polycarbonat-Platten im Bereich
Das aloha Theme wurde für Shopware 6.6 veröffentlicht. Das flexibel anpassbare Theme kann über den Shopware Store kostenlos getestet werden.
Für unser Shopware 6 Theme „A Better CMS Theme“ gibt es mit der Version 2.2.0 und 1.6.0 ab sofort ein Update mit neuen Funktionen. Das Shopware 6 Theme ist sowohl für B2C als auch für B2B geeignet. Kompatibel ist das Theme mit Shopware 6.4 (Version 1.x) und Shopware 6.5 (Version 2.x).
Das Shopware 6 Template „A Better CMS Theme“ kann ab sofort mit neuen Funktionen getestet werden. Diese richten sich vor allem an die Produktdarstellung und erweitern die Möglichkeit für eine emotionale Ansprache. Das Theme kann als Shopware 6 Template über den Shopware Store bezogen und 1 Monat kostenlos getestet werden.
Überblick und Gegenüberstellung der Funktionen der kostenlosen Shopware 6 Community Edition zu den kostenpflichtigen Plänen Rise, Evolve und Beyond zu finden.
Shopware gehört inzwischen zu einem der meist installierten Shopsysteme in Deutschland. Viele Online-Shops laufen aber immer noch auf Shopware 5. Allerdings naht das Ende der beliebten Shop-Version, Sicherheitsupdates werden nur noch bis Juli 2024 bereitgestellt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen