Conversion Optimierung Shopware, Behavior Patterns für Online-Shops

Availability Heuristik – die Verfügbarkeitsheuristik

Conversion Optimierung Shopware, Behavior Patterns für Online-Shops

Availability Heuristik – die Verfügbarkeitsheuristik

Was bedeutet die Verfügbarkeitsheuristik?

Die Verfügbarkeitsheuristik beschreibt ein Maß, wie einfach passende Ereignisse oder Erfahrungen zu einem Produkt gefunden werden. Steht ein Kunde vor der Kaufentscheidung, sucht er Beispiele in denen das Produkt hilfreich gewesen wäre – oder Erfahrungen oder Ereignisse, die damit positiv verknüpft sind. Je einfacher diese Verknüpfung erstellt werden kann, je relevanter wird das Produkt eingestuft. Dabei spielt sowohl die Anzahl der verknüpften Ereignisse, vor allem aber auch die Schnelligkeit auf diese zu kommen, eine Rolle.

Anwendung im E-Commerce

  • Kategorien und Produkte sollten eingängig bezeichnet werden und bestenfalls schon einen kognitiven Bezug herstellen. Oder welcher Produktnamen triggert bei Ihnen mehr Erinnerungen: „Handtuch 200x100cm“ oder „Strandtuch ‚Holiday Beach‘“ ?
  • Darüber hinaus spielt auch die visuelle Erfassbarkeit eine zentrale Rolle. Relevante Inhalte sollten mit einer klaren Schriftart, fettgedruckt oder hervorgehoben und mit einem hohen Kontrast ausgespielt werden. Je schneller relevante Bereiche von System 1 aufgenommen werden können, je höher ist der Wert der kognitiven Leichtigkeit.
  • Zu vermittelnde Emotionen (in Beispiel oben: Strand, Meer und Urlaub) sollten in verschiedenen Variationen (Bilder/Medien, Texte, Farbgebung/Stil) wiederholt und durchgängig dargestellt werden.
  • Zudem kann auch – zeitlich abhängig – die Verknüpfung zu aktuellen Themen hergestellt werden. In diesem Beispiel der Ferienbeginn – aber auch aktuelle Ereignisse und News können den Effekt der kognitiven Leichtigkeit verstärken.
  • Viele Ansätze überschneiden sich dabei mit dem Priming-Effekt, der in einem späteren Abschnitt erklärt wird.

Weitere Behavior Patterns für Ihren Online-Shop

Was bedeutet Conversion Optimierung?

Conversion Optimierung bedeutet, dass alle Elemente eines Online-Shops – vom Design über die Benutzerführung bis hin zu den Inhalten – darauf abgestimmt sind, die Conversion-Rate zu verbessern. Die Conversion-Rate ist der Prozentsatz der Besucher, die eine gewünschte Aktion ausführen, wie z. B. einen Kauf abschließen, sich für einen Newsletter anmelden oder ein Produkt in den Warenkorb legen. Eine hohe Conversion-Rate ist ein klarer Indikator für die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit eines Shops.

Was sind Behavior Patterns?

Behavior Patterns (Verhaltensmuster) sind wiederkehrende Denk- und Verhaltensweisen, die Menschen in bestimmten Situationen zeigen. Diese Muster basieren auf psychologischen Prinzipien und Heuristiken – also mentalen Abkürzungen –, die unser Entscheidungsverhalten stark beeinflussen. Im Kontext der Conversion Optimierung werden Behavior Patterns genutzt, um den Entscheidungsprozess der Kunden gezielt zu lenken und die Kaufwahrscheinlichkeit zu erhöhen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch über die verkaufspsychologischen Möglichkeiten bei der Conversion Optimierung Ihres Online-Shops.

Kostenlose Beratung zur Conversion Rate Optimierung

Direkter Kontakt zu unseren Shopware-Experten

Gerne bieten wir Ihnen vorab in einem persönlichen Gespräch eine kostenlose Beratung zu den Möglichkeiten der Shop-Optimierung.

Alternativ können Sie uns auch direkt per Telefon oder E-Mail mit Ihren Fragen zur Conversion Optimierung kontaktieren.

Jetzt unsere Conversion-Rate Optimierung anfragen

Unverbindliche Anfrage zu Ihrem Online-Shop 

Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot oder beraten Sie vorab kostenlos zu den Möglichkeiten rund um die Conversion Rate Optimierung Ihres Online-Shop.

Einige unserer Shopware Referenzen

AREA-NET GmbH
Werbeagentur, Internetagentur und App Agentur
Öschstraße 33 | 73072 Donzdorf | Kreis Göppingen